Produktdetails:
|
Reststoff: | Viehmist, Küchenabfälle, Hausschlamm etc. | Funktionsprinzip: | Aerobe Hochtemperaturgärung |
---|---|---|---|
Verwendung: | Bodenverbesserung, Landschaftsgestaltung, Deponieabdeckungen | Anwendbare Industrien: | Hotel-, Nahrungsmittel-u. Getränkefabrik, Bauernhöfe, Restaurant |
Maschinerie-Prüfbericht: | Zur Verfügung gestellt | Gewicht (Kilogramm): | 100 Kilogramm |
Markieren: | aerobe Abwasserbehandlung des Reaktor-90m3,Verflüssigter aerober Bioreaktor,verflüssigter aerober Bioreaktor |
Aerobe Reaktor-Abwasserbehandlung verflüssigte aeroben Bioreaktor
Aerobe Reaktor-Einleitung:
Ein aerober Reaktor nutzt Sauerstoff als der Terminalelektronenakzeptor aus und ist, viele wichtigen Reaktionen zu stützen, die einige verschiedene Elektronendonatoren verwenden. Direktion unter diesen ist: Oxidation des organischen Materials, das den VERSCHLUSSPFROPFEN verringert; Oxidation zu nitrieren des Ammoniaks, das die Ammoniakkonzentration verringert; und die Luxusaufnahme des Phosphats mit der Synthese des Polyphosphats, das abfliessende Phosphatkonzentrationen verringert.
Eine Vielzahl von Wahlen ist verfügbar, aerobe Bedingungen in den Abwässern zu erzielen. Die Stärke des ankommenden Abwassers schreibt die Menge des Sauerstoffes vor, die in den Reaktor eingeführt werden muss und Richtwerte herum mg 1,2 Sauerstoff mg-für jedes Magnesium sind des entfernt zu werden VERSCHLUSSPFROPFENS und 4,8 des Sauerstoffes, damit jedes Magnesium-Ammoniak entfernt werden kann. So für ein Abwasser, das einen VERSCHLUSSPFROPFEN von 180 mg/l und Ammoniak von 25 mg/l hat und das eine abfliessende Qualität von 20 mg/l VERSCHLUSSPFROPFEN und von 1 mg/l Ammoniak erzielen muss, ist es notwendig, 307 natürliche Prozesse mg O2/l. wie atmosphärische Diffusion vorzustellen und Fotosynthese sind, Sauerstoff zu einem Abwasser einzuführen, obgleich sehr langsam und folglich das Abwasser für eine lange Zeit behalten werden muss, um die notwendige Sauerstoffübertragung zu erzielen. Als Folge haben natürliche Behandlungsmöglichkeiten, wie überschüssige Stabilisierungsteiche, lange hydraulische Zurückhaltenzeiten, gewöhnlich zwischen 15 und 40 Tagen, mit großen Reaktorvolumen. Durch Kontrast als die Rate des Sauerstoffes wird Übertragung durch mechanische Durchschnitte, die Zurückhaltenzeit des Abwassers kann auf so wenig wie einige Stunden im Belebungsverfahren verringert werden erhöht. Jedoch als Belüftungsintensitätszunahmen, tut so die Kosten des Behandlungsprozesses und Belüftung der hohen Intensität ist die Haupt- und intensiven Betriebskosten.
Aerobe Reaktor-Spezifikation:
Nein. | Einzelteil | Parameter | Anmerkung |
1 | Dreidimensionales Silovolumen | über 90m3 | Ф5200mm H4000mm |
2 | Inneres Material | 6# Winkeleisen, t2.5mm-Platte | SUS304 |
3 | Äußeres Material | 6# Winkeleisen, t2.5mm-Platte | Q235B |
4 | Isolierschicht | 50mm | Feuerverzögernde Steinwolle |
5 | Normteil | Klasse 70 der Stärke A4 | SUS304 |
6 | Elektrische Zusatzheizung im Winter | 4kw |
1 | Spindelgröße | Ф400mm | Material: 45# |
2 | Mischendes Blatt | 6 Schichten | Material: SUS304,20# |
3 |
Fahren von Methode
|
Hydraulischer Ratschen-Antrieb | Material: 45# |
1 | Motor 7.5KW-4-B5 | 7.5kw | ABB, JSMC |
2 | Hauptpumpe HY40-RP | Tauchkolbenpumpe, Fluss 40L/MIN | HY, HSG |
3 | Hauptsächlichhydrozylinder | Od 200mm, Hebeldurchmesser 100mm | Bosch Rexroth, HSG |
4 | Hydraulisches Steuerrückschlagventil | Z2S10 | Bosch Rexroth, HSG |
5 | Hauptventilblockversammlung | HT131118.23 | Bosch Rexroth, HSG |
6 | Das elektromagnetische Ventil | 4WE6J/G24 | Bosch Rexroth, HSG |
7 | Das elektromagnetische Ventil | 4WE6H/G24 | Bosch Rexroth, HSG |
8 | Luftfilter | QUQ2 | DEL |
9 | Saugfilter | Mit Ihnen - 160X100 | DEL |
10 | Windkühlvorrichtung | ACE6 | Versenden und Behandlung |
Funktionsdruck: Fluss der Funktion 26/6MPa: 15-58L/min Systemenergie: 7.5KW Öltankkapazität: 200L |
1 | Großrechneranheben | 3150×8900 | Material: Q235 |
2 | Bewegungsreduziereranheben | 2.2kw | |
3 | Fütterungshafenmotor | 0.1kw (CH28-200-1200) | 1:1200 |
4 | Silo | 1.5m ³ | SUS304 t5mm |
1 | Obere Luftzufuhr-Rollenpumpe | Modell: JCSFW-630-7H2, Energie: 2.2KW, Fluss: 350m ³ /h, Druck: 20KP | Contains befestigte Filter, Schalldämpfer, Frequenzumsetzungssteuerung |
2 | Untere Luftzufuhr-Rollenpumpe | Modell: XCSFW-630-7H2, Energie: 2.2KW, Fluss: 350m ³ /h, Druck: 20KP | Contains befestigte Filter, Schalldämpfer, Frequenzumsetzungssteuerung |
3 | Luftzuführungskanal | DN80 | Feuerverzinken |
4 | Rückschlagventil | H76 | Vorhänger |
1 | Biologisches Filterbett | φ1.0*3.1m | PP., SUS304 |
2 | Aktiver biologischer Füller | Hohler Ball Ф50 | |
3 | Organischer Füller | Hohler Ball Ф50 | |
4 | Umlaufpumpe | Q=2, H=32, N=0.75KW | KSB, Kindway |
5 | Befeuchtungspumpe | Q=1.8, H=16, N=0.37kw | SUS304 |
6 | Behälter des verteilenden Wassers | 1x1.5x0.5mm | AAF |
7 | Fan | Modell: JC-181B-3KW | |
8 | Weiche Verbindung | DN250 |
1 |
Plc-Prüfer |
SIEMENS |
2 | Elektronische Bauelemente | Schneider, CHNT |
Ansprechpartner: Ms. admin
Telefon: 18669803758
Faxen: 86-532-888333-01